2.000 EURO FÜR DIE JUGENDBEGEGNUNGSSTÄTTE "JUGEND" IN OEBISFELDE
Für Jugendliche ist der Jugendtreff oftmals ein zweites Zuhause. Im Jugendraum der Jugendbegegnungsstätte „Jugend“ Oebisfelde spielt das Leben. Hier trifft man Freunde, kann etwas spielen oder einfach nur chillen und vieles mehr. Statt Geschenke zu Weihnachten unterstützt die LSW Holding GmbH & Co. KG (LSW) bereits seit 2010 besondere Projekte oder Initiativen in der Region mit einer Spende. In diesem Jahr erhält die Jugendbegegnungsstätte eine Spende in Höhe von 2.000 Euro.
„Die Jugendarbeit leistet einen wesentlichen Beitrag der jüngeren Generation einen guten gesellschaftlichen und sozialen Transfer ins Erwachsenenleben zu ermöglichen. Dazu gehört abgesehen von der persönlichen Ansprache auch ein attraktives Freizeitangebot des Treffs, das wir in diesem Jahr gerne mit unserer Spende unterstützen möchten“, so LSW-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner.
Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen stellt, eigens für die Jugendarbeit, ein großes Jugendhaus in Oebisfelde zur Verfügung. „Wir freuen uns über die großzügige Spende, sie ermöglicht uns weitere Jugendprojekte von „Jugend“ Oebisfelde umzusetzen“, erläutert Marc Blanck, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen. „Unser qualifizierten Stadtjugendpfleger, haben immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Jugendlichen, daraus resultiert ein vielfältiges Angebot“, stellt der Bürgermeister weiter dar. „Dazu stehen in unserem Haus neben dem großen Jugendraum auch einen Medienraum und ein Sportraum zur Verfügung. Das Angebot reicht von Billard über Filmabende und einem gemeinsamen Kochen bis hin zur Hausaufgabenhilfe und einer Weihnachtsfeier“ zeigt Peter Lieske, Teamleiter Zentrale Verwaltung Stadt Oebisfelde-Weferlingen, auf.
Spende statt Geschenke zu Weihnachten: Die LSW unterstützt in diesem Jahr die “Jugend“ Oebisfelde (v. l.): Peter Lieske, Stadtjugendpfleger Mohamed Melek und Kollegin Lea Blüge, Dr. Frank Kästner und Marc Blanck.