44. BRUNNEN- UND QUELLENWANDERUNG: RUND 50 WANDERER TROTZTEN DEM REGEN
Die Natur kennt kein schlechtes Wetter – und die Wanderer, die sich die Brunnen- und Quellenwanderung in den Kalender geschrieben hatten, konnte der Dauerregen am Sonntagvormittag auch nicht abhalten: Rund 50 Teilnehmende hatten sich um 10 Uhr zum Start am VW-Bad eingefunden. Bürgermeisterin Angelika Jahns begrüßte sie im Namen der Stadt Wolfsburg, anschließend sprachen LSW-Geschäftsführerin Sybille Schönbach und Stadtförster Dirk Schäfer. Musikalisch stimmte ein Quartett des Stadtwerke Orchesters die Naturfreunde ein.
Auf den mit der Libelle gekennzeichneten Wegen starteten die Wanderer dann in den Stadtwald. Spontan hatten sich ihnen auch diejenigen angeschlossen, die die Tour ursprünglich mit dem Fahrrad machen wollten. Das Motto in diesem Jahr lautete in Anlehnung an den Tag der Umwelt: „Natur erleben, Zukunft sichern“. Die Teilnehmenden erlebten den Wald vor der Haustür an diesem Tag tatsächlich mit allen Sinnen als Wasserspeicher. Dazu erfuhren sie viel über die Besonderheiten des Stadtwaldes und über das Wasser der Brunnen und Quellen sowie die Trinkwasserversorgung der Stadt.

Rund 50 Naturliebhabende trotzen dem Regen und folgten Stadtforst und LSW durch den Wolfsburger Stadtwald entlang der Brunnen und Quellen.
Die Tour führte die Wanderer vom Brunnen zum Kaiserstuhl über den Libellengrund, die Karpfenteiche und dann von der Liebeseiche weiter zum Spechtbrunnen. Nach rund zwei Stunden endete die 44. Brunnen- und Quellenwanderung an den Drei Steinen. Hier gab´s nicht nur eine Stärkung von Partyservice Kusch, sondern auch die Verlosung aus der „Apfellotterie“: Am Ziehbrunnen konnten sich alle Teilnehmenden einen leckeren Apfel mit persönlicher Glücksnummer nehmen. An den Drei Steinen zogen Maxim und Konstantin die Gewinnernummern für die attraktiven Preise. Über den ersten Preis, eine Saisonkarte für das VW-Bad und das Fallerslebener Freibad, konnte sich Tamara Plucinski freuen.

Glückliche Gewinner:innen der „Apfellotterie“: Dirk Schäfer (links) und René Lange, Geschäftsführer der LSW Netz überreichten den Hauptgewinn an Tamara Plucinski (4.v.l.).
Die Wege durch den Stadtwald mit seinen Brunnen und Quellen können bei jedem Wetter selbstständig erkundet werden. Nähere Infos gibt´s unter www.lsw.de/brunnen-und-quellen/.