FERNWÄRMEPREISE ÄNDERN SICH ZUM 1. JULI 2025
Zum 1. Juli 2025 ändern sich die Preise für Fernwärme der LSW Energie GmbH & Co. KG (LSW). Die Fernwärmepreise steigen gegenüber der letzten Preisänderung vom Januar leicht um durchschnittlich 4,4 Prozent. Die Preise bleiben für ein halbes Jahr stabil.
Für eine mittelgroße Wohnung erhöhen sich die jährlichen Kosten um rund 53 Euro brutto. Für ein Einfamilienhaus sind es inklusive Mehrwertsteuer etwa 95 Euro pro Jahr.
Die Preiserhöhung resultiert im Wesentlichen aus dem im Referenzzeitraum durchschnittlich gestiegenen Erdgaspreisen, die maßgeblich auf den Arbeitspreis wirken. Gleichzeitig steigt der Bereitstellungspreis für Fernwärme infolge eines veränderten Lohn- und Investitionsgüterindexes leicht an.
Die Fernwärme wird in Wolfsburg nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt. KWK ist die gleichzeitige Gewinnung von elektrischer Energie und nutzbarer Wärme für Heizzwecke. Die eingesetzte Primärenergie wird hierbei besonders effektiv ausgenutzt.
Fernwärmekunden finden die Allgemeinen Versorgungsbedingungen, Preisblätter sowie Ergänzenden Bestimmungen online unter www.lsw.de.