Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • E-Mobilität
  • Service
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Mein LSW
  • Geschäftskunden
  • Aktuelles
  • Presse
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Downloads
  • Kontakt
Telefonische Beratung: Montag bis Freitag 7–19 Uhr
Bild 0800 4636579
Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Mein LSW
  • Geschäftskunden
  • Aktuelles
  • Presse
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Downloads
  • Kontakt
0800 46 36 579
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • E-Mobilität
  • Service

PRESSE

HERVORRAGENDE ERGEBNISSE DER LSW- UND STADTWERKE-AUSZUBILDENDEN – START INS BERUFSLEBEN

Neun Auszubildende der LSW und der Stadtwerke Wolfsburg sowie eine duale Studentin haben in diesem Sommer ihre Abschlussprüfung vor der IHK Lüneburg-Wolfsburg bzw. an der Hochschule Weserbergland (HSW) in Hameln erfolgreich bestanden. In einer Feierstunde gratulierten LSW-Geschäftsführer und Stadtwerke-Vorstand Dr. Frank Kästner, Personalleiter Harald Behrends sowie die Betriebsräte der Unternehmen den Berufseinsteigern zu ihren starken Leistungen. So schlossen nahezu alle mit Ergebnissen zwischen gut und sehr gut ab. Über Anschlussverträge können sie nun weitere Berufserfahrungen sammeln.

Bei der LSW haben ihre Ausbildung abgeschlossen: Melina Böttner, Nadine Herrmann, Theresa Thies, Yannick Peter Grünheid und Ben-Philip Jütte (alle Industriekauffrau/Industriekaufmann), Lucas Wulf (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik), Mark-Christopher Friedrichs (Elektroniker für Betriebstechnik), Nathanael Hegel (Elektroniker für Betriebstechnik) und Laura Konert (Bachelor of Arts – BWL). Bei den Stadtwerken hat Luca Lettau seine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb absolviert.

Start ins Berufsleben: Dr. Frank Kästner (r.) und Harald Behrends (l.) sowie der Betriebsrat und die Ausbildungsvertretung gratulierten den Auszubildenden.

Ab 1. August bewerben

Im August bzw. September beginnen insgesamt wieder 24 junge Menschen ihre Ausbildung in den Unternehmensgruppen, unter anderem im Rahmen eines dualen Studiums.

Für das Jahr 2023 können sich Jugendliche bei der LSW und bei den Stadtwerken für eine Ausbildung in einem von insgesamt acht Ausbildungsberufen sowie für ein duales Studium Betriebswirtschaft - Fachrichtung Energiewirtschaft oder – ganz neu – für ein Studium im Praxisverbund Elektro-/Informationstechnik bzw. Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik bewerben.

Nähere Infos gibt es im Internet unter www.lsw-holding.de und www.stadtwerke-wolfsburg.de sowie telefonisch unter 05361 189-3450 oder -3464.

19.07.2022


Zurück
 

Pressekontakt


Birgit Wiechert
T05361 189-3700
M0151 12141035
Ebirgit.wiechert@lsw.de

  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • Service
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Entstörungsdienst
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Geschäftskunden
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Postanschrift:
LSW Energie GmbH & Co. KG
38432 Wolfsburg
Ausgezeichnete Dienstleistungen:

Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag
7 bis 19 Uhr

0800 4636579

Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.


Schreiben Sie uns:
 service@lsw.de

Folge uns auf Facebook
LSW
Bild Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Ökostrom
  • Individualstrom
  • Wärmestrom
  • Grundversorgung
  • Kompaktstrom
  • Direktgas
  • Fixgas
  • Kompaktstation
  • Hausanschluss
  • Energieausweis
  • Energieaudit
  • Energieberatung
  • Abmeldung
  • Anmeldung
  • Abschlag
  • Bankverbindung
  • Zählerstand
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Ablesung
  • Entstörung
  • Störung
  • Kundenmagazin
  • Ausbildung
  • Service
  • Musterrechnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wasserqualität
  • Versorgungsgebiet
Bild
SERVICETHEMEN
Bild
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Bild
KONTAKT