Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • Autostrom
  • Service
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Mein LSW
  • Geschäftskunden
  • Aktuelles
  • Presse
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Downloads
  • Kontakt
Telefonische Beratung: Montag bis Freitag 7–19 Uhr
Bild 0800 4636579
Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Mein LSW
  • Geschäftskunden
  • Aktuelles
  • Presse
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Downloads
  • Kontakt
0800 46 36 579
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • Autostrom
  • Service

PRESSE

JEDER CENT HILFT: LSW SPENDET 1.000 EURO AN WITTINGER TAFEL

Seit Jahren öffnet die Wittinger Tafel die Türen, um bedürftige Personen und Familien mit Lebensmitteln zu versorgen. Später kam mit Hankensbüttel noch eine weitere Ausgabestelle dazu, die - der Corona-Situation geschuldet - derzeit geschlossen ist. Die Zahl Bedürftiger nimmt stetig zu. Das entspricht dem bundesweiten Trend. Bei den Tafeln zählt jeder Cent. Das weiß auch die LSW. Daher unterstützt der Energieversorger den Verein mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro aus dem „Rest-Cent“-Hilfsfonds des Unternehmens. LSW-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner sowie der LSW-Betriebsrat mit dem Vorsitzenden Michael Glewe  und seinem Stellvertreter Marco Affabile überreichten der Vereinsvorsitzenden Laura Osterloh-Gailliaert einen symbolischen Scheck.

Jeder Cent zählt: Laura Osterloh-Gailliaert freut sich über den symbolischen Scheck, den ihr Dr. Frank Kästner (re.), Michael Glewe  (2. v. li.) und sein Stellvertreter Marco Affabile überreichten.

Rund 750 Kunden kommen regelmäßig zur Tafel, mit steigender Tendenz. „Jede Hilfe in jeglicher Form ist willkommen, sei es durch persönliches Engagement, Sach- oder Geldspenden“, so die Vorsitzende. Für den „Rest-Cent“-Hilfsfonds engagieren sich die Mitarbeiter der LSW mit den monatlichen Cent-Beträgen ihres Einkommens, das Unternehmen stockt die Summe auf, die dann für soziale Projekte in der Region gespendet wird. „Auch in unserer Region sind viele Menschen von Armut betroffen. Da ist es gut, dass es die Tafeln gibt, die vorbildlich und unbürokratisch Hilfe bieten. Wir sind uns sicher, dass hier jeder Cent gut angelegt ist“, stellt Glewe fest. Kästner ergänzt: „Die Tafeln stehen für verbindliche Werte in unserer Gesellschaft: Sie handeln verantwortlich für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen – und unterstützen nicht nur mit Lebensmitteln, sondern stellen auch eine wichtige Kontakt- und Dialogplattform dar.“ Die Anforderungen an die Organisation steigen stetig. „Diese Spendenbereitschaft zeigt, dass wir in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Jede Anerkennung ist eine Motivation für alle Beteiligten“, resümiert Osterloh-Gailliaert.

24.09.2020


Zurück
 

Pressekontakt


Birgit Wiechert
T05361 189-3700
M0151 12141035
Ebirgit.wiechert@lsw.de

  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • Service
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Entstörungsdienst
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Geschäftskunden
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Postanschrift:
LSW Energie GmbH & Co. KG
38432 Wolfsburg
Ausgezeichnete Dienstleistungen:

Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag
7 bis 19 Uhr

0800 4636579

Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.


Schreiben Sie uns:
 service@lsw.de

Folge uns auf Facebook
LSW
Bild Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Ökostrom
  • Individualstrom
  • Wärmestrom
  • Grundversorgung
  • Kompaktstrom
  • Direktgas
  • Fixgas
  • Kompaktstation
  • Hausanschluss
  • Energieausweis
  • Energieaudit
  • Energieberatung
  • Abmeldung
  • Anmeldung
  • Abschlag
  • Bankverbindung
  • Zählerstand
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Ablesung
  • Entstörung
  • Störung
  • Kundenmagazin
  • Ausbildung
  • Service
  • Musterrechnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wasserqualität
  • Versorgungsgebiet
Bild
SERVICETHEMEN
Bild
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Bild
KONTAKT