Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • Autostrom
  • Service
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Mein LSW
  • Geschäftskunden
  • Aktuelles
  • Presse
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Downloads
  • Kontakt
Telefonische Beratung: Montag bis Freitag 7–19 Uhr
Bild 0800 4636579
Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Mein LSW
  • Geschäftskunden
  • Aktuelles
  • Presse
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Downloads
  • Kontakt
0800 46 36 579
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • Autostrom
  • Service

PRESSE

LSW UND STADTWERKE WOLFSBURG: 24 NEUE AUSZUBILDENDE STARTEN INS BERUFSLEBEN

Im September starten 19 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der LSW und fünf bei den Stadtwerken Wolfsburg.

Bei der LSW lernen die neuen Auszubildenden Industriekaufmann/frau, Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Anlagenmechaniker/in sowie Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, darüber hinaus gibt es einen Studenten für ein duales BWL-Studium, Fachrichtung Energiewirtschaft. Die Stadtwerke bilden den Jahrgang zu Industriekaufmann/frau, Kfz-Mechatroniker/in und IT-Systemelektroniker aus.

LSW-Geschäftsführer und Stadtwerke-Vorstand Dr. Frank Kästner, Personalleiter Harald Behrends sowie die Betriebsräte und die Jugend- und Ausbildungsvertretungen beider Unternehmen wünschten den neuen Auszubildenden einen guten Start ins Berufsleben. „Die Ausbildung ist ein sehr wichtiger Grundstein. In dieser Zeit vermitteln wir fachliches und auch fachübergreifendes Wissen, dazu gehört insbesondere auch die Förderung sozialer Kompetenzen“, so Personalleiter Harald Behrends. 

Die LSW bildet derzeit 67 junge Menschen in sechs Berufen aus. Damit ist etwa jeder zehnte Mitarbeiter des Energieversorgers ein Auszubildender. Bei den Stadtwerken sind es insgesamt 15 Auszubildende.

Wer im kommenden Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der LSW oder den Stadtwerken machen möchte, findet Videos zur neuen Ausbildungskampagne im Internet unter www.ausbildung-lsw-stadtwerke-wob.de : „Jetzt bist DU dran!“ – im Hollywoodstil werben Azubis für Azubis – mit einem Augenzwinkern.

Dr. Frank Kästner (2. R. r.) und Harald Behrends (2. R. l.) begrüßten gemeinsam mit den Betriebsräten sowie Jugend- und Ausbildungsvertretungen die neuen Auszubildenden von LSW und Stadtwerken Wolfsburg. Zum Start ins Berufsleben gab´s für den neuen Jahrgang Schultüten.

01.09.2020


Zurück
 

Pressekontakt


Birgit Wiechert
T05361 189-3700
M0151 12141035
Ebirgit.wiechert@lsw.de

  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • Service
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Entstörungsdienst
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Geschäftskunden
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Postanschrift:
LSW Energie GmbH & Co. KG
38432 Wolfsburg
Ausgezeichnete Dienstleistungen:

Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag
7 bis 19 Uhr

0800 4636579

Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.


Schreiben Sie uns:
 service@lsw.de

Folge uns auf Facebook
LSW
Bild Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Ökostrom
  • Individualstrom
  • Wärmestrom
  • Grundversorgung
  • Kompaktstrom
  • Direktgas
  • Fixgas
  • Kompaktstation
  • Hausanschluss
  • Energieausweis
  • Energieaudit
  • Energieberatung
  • Abmeldung
  • Anmeldung
  • Abschlag
  • Bankverbindung
  • Zählerstand
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Ablesung
  • Entstörung
  • Störung
  • Kundenmagazin
  • Ausbildung
  • Service
  • Musterrechnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wasserqualität
  • Versorgungsgebiet
Bild
SERVICETHEMEN
Bild
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Bild
KONTAKT