Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Autostrom
  • Energieportal
  • Service
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Mein LSW
  • Geschäftskunden
  • Aktuelles
  • Presse
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Downloads
  • Kontakt
Telefonische Beratung: Montag bis Freitag 7–19 Uhr
Bild 0800 4636579
Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Mein LSW
  • Geschäftskunden
  • Aktuelles
  • Presse
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Downloads
  • Kontakt
0800 46 36 579
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Autostrom
  • Energieportal
  • Service

PRESSE

"NICHT MIT MIR" - LSW FÖRDERT PRÄVENTIONSPROJEKT DER GRUNDSCHULE DRÖMLINGSFÜCHSE

Spenden statt Schenken – die LSW Holding GmbH & Co. KG (LSW) engagiert sich zum Jahreswechsel durch die Förderung verschiedener Projekte, die Kindern in der Region zugutekommen. In diesem Zusammenhang unterstützt der Energieversorger auch das Gewaltpräventionsprogramm „Nicht mit mir“ an der Oebisfelder Grundschule Drömlingsfüchse. Schulleiterin Melanie Lutze freut sich über den symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro, den ihr LSW-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner überreicht.

Schulleiterin Melanie Lutze freut sich über die Spende, die LSW-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner der Grundschule Drömlingsfüchse überreicht.

„Wir möchten unsere Schüler mit dem Projekt ‚stark machen‘“, erläutert Lutze das Ziel. „Denn Lernen kann nur gelingen, wenn sie sich in ihrem Umfeld sicher fühlen. Das setzt ein respektvolles Miteinander voraus.“ Jede Art von Gewalt – von verbalen Grenzüberschreitungen, Mobbing, Ausgrenzung, Drohungen, Erpressungen bis hin zu körperlichen Gewaltanwendungen – zerstöre die Möglichkeiten für ein soziales Lernen.

„Die Teilnahme an einem Gewaltpräventionsprogramm fördert die Persönlichkeitsbildung der Kinder, das finden wir sehr unterstützungswürdig“, erklärt LSW-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner. Sie trainieren einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, lernen, sich in schwierigen Situationen zu behaupten – das seien wichtige Grundlagen fürs Leben. „Mit dem Angebot investiert die Schule in die Zukunft der Mädchen und Jungen“, lobt Kästner.

Kooperationspartner für die Umsetzung von „Nicht mit mir“ ist der Velpker/Oebisfelder Verein Goshin- Jutsu-No-Michi e. V. Übungsleiter Frank Lambrecht startet das Programm ab Februar im Rahmen einer AG zunächst mit den beiden vierten Klassen der Drömlingsfüchse. Nach dem Motto „Starke Kinder schützen sich“ geht es um Informieren und Aufklären sowie Erkennen und Vermeiden von Gefahren, in Rollenspielen üben die Schüler darüber hinaus, Konflikte zu lösen und ihr Selbstbewusstsein zu trainieren, auch einfache Techniken der Selbstverteidigung gehören zu den Inhalten.

11.01.2019


Zurück
 

Pressekontakt


Birgit Wiechert
T05361 189-3700
M0151 12141035
Ebirgit.wiechert@lsw.de

  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Energieberatung
  • Service
  • FAQ
  • Zählerstände
  • Entstörungsdienst
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Geschäftskunden
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Postanschrift:
LSW Energie GmbH & Co. KG
38432 Wolfsburg
Ausgezeichnete Dienstleistungen:

Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag
7 bis 19 Uhr

0800 4636579

Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.


Schreiben Sie uns:
 service@lsw.de
LSW
Bild Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Ökostrom
  • Individualstrom
  • Wärmestrom
  • Grundversorgung
  • Kompaktstrom
  • Direktgas
  • Fixgas
  • Kompaktstation
  • Hausanschluss
  • Energieausweis
  • Energieaudit
  • Energieberatung
  • Abmeldung
  • Anmeldung
  • Abschlag
  • Bankverbindung
  • Zählerstand
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Ablesung
  • Entstörung
  • Störung
  • Kundenmagazin
  • Ausbildung
  • Service
  • Musterrechnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wasserqualität
  • Versorgungsgebiet
Bild
SERVICETHEMEN
Bild
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Bild
KONTAKT