Schladener Hilfsfonds "Kinder in Not" erhält 2.000 Euro
LSW ENGAGIERT SICH ZU WEIHNACHTEN
Große Freude bei der Gemeinde Schladen-Werla - die LSW Holding GmbH & Co. KG (LSW) unterstützt den Schladener Hilfsfonds „Kinder in Not“ mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Seit der Kinderhilfsfonds vor knapp zehn Jahren ins Leben gerufen wurde, hat die Gemeinde unermüdlich dafür gesorgt, dass eingehende Spendengelder Kindern aus sozial benachteiligten Familien zu Gute kommen.
![](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_161215_Hilfsfonds_Schladen__12__pr_370ebadcc7.jpg)
Hilfe die unmittelbar ankommt: Sybille Schönbach überreicht die Spende für den Schladener Hilfsfonds „Kinder in Not“ an Andreas Memmert.
Die LSW verzichtet seit 2010 auf Geschenke zu Weihnachten, stattdessen kommt sie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach. In diesem Jahr stellt das Unternehmen „Kinder“ in den Fokus der Spendenaktion und unterstützt zweckgebunden fünf Projekte bzw. Organisationen in der Region, die Kinder in besonderer Weise fördern oder ihnen auch individuell helfen. „Der Schladener Hilfsfonds ‚Kinder in Not‘ ist ein sehr gutes Beispiel für aktiv gelebte soziale Verantwortung - bürgernah, schnell und unbürokratisch werden vielfältige Anfragen bearbeitet. Er zeichnet sich durch sein direktes und breites Angebotsspektrum aus - von Kleidung und Möbeln über Schulbedarf bis hin zu Mitgliedsbeiträgen für Sportvereine“, so LSW-Geschäftsführerin Sybille Schönbach.
„Unser Hilfsfonds ‚Kinder in Not‘ darf nicht leer werden, denn die Not wird immer größer!“, appelliert Andreas Memmert, Bürgermeister der Gemeinde Schladen-Werla. „Besonders in den Wintermonaten steigt die Nachfrage nach finanzieller Unterstützung, die Weihnachtsspende der LSW kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich kann versichern, dass die Gelder dringend benötigt werden und hier gut angelegt sind. Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen gewährleisten wir, dass zahlreichen Familien geholfen wird“, erklärt der Bürgermeister.