JE 2.000 EURO FÜR DIE MEHRGENERATIONENHÄUSER „IM GEORGSHOF“ UND „SAMTGEMEINDE MEINERSEN“
LSW ENGAGIERT SICH ZU WEIHNACHTEN
Es ist schon eine kleine Tradition, seit 2010 verzichtet die LSW Holding GmbH & Co. KG (LSW) auf Geschenke zu Weihnachten. Stattdessen fördert der Energieversorger besondere Projekte oder Initiativen in der Region mit einer Spende. In diesem Jahr stellt das Unternehmen das Thema „Mehrgeneration“ in den Fokus der Spendenaktion und unterstützt zweckgebunden insgesamt acht Projekte bzw. Organisationen in der Region.

Weihnachtsspende 2017: LSW-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner (Mitte) überreichte symbolische Schecks an Andrea Hanke (v. l.) und Lutz Hesse für das Mehrgenerationenhaus der Samtgemeinde Meinersen sowie an Gabriele Zikoll und Ingetraut Steffenhagen von den Diakonischen Heimen Kästorf für den „Georgshof“.
Im Gifhorner Raum erhalten in diesem Jahr die Mehrgenerationenhäuser „Im Georgshof“ und das kurz vor der Eröffnung stehende Haus der Samtgemeinde Meinersen jeweils eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. „Mehrgenerationenhäuser setzen sich unermüdlich für die Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen in ihrem Einzugsgebiet ein. Sie sorgen dafür, dass vielfältige Anfragen und gesellschaftliche Projekte sozial und bürgernah umgesetzt werden“, so LSW-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner.
Das Mehrgenerationenhaus im Georgshof ist ein lebendiger Treffpunkt aller Generationen im Herzen der Gifhorner Innenstadt. Hier können Sie Menschen treffen, viele Angebote nutzen, spielen, essen, sich weiterbilden, Ideen entwickeln und bei Bedarf Hilfe und Unterstützung erfahren. Unser Mehrgenerationenhaus zeigt, dass jedes Alter etwas zu bieten hat und dass im Miteinander der Generationen unendliche Potentiale liegen“, erläutert Gabriele Zikoll, Fachbereichsleiterin bei der Diakonischen Jugend- und Familienhilfe Kästorf.
„Die Mehrgenerationenarbeit ist aufgrund des fortschreitenden demografischen Wandels ein sehr aktuelles Thema, das der Samtgemeinde Meinersen sehr am Herzen liegt. Wir freuen uns über die Spende zum Start unseres Mehrgenerationenhauses in Meinersen“, so Lutz Hesse, Fachbereichsleiter Bildung, Jugend und Soziales bei der Samtgemeinde Meinersen. „So verstehen wir die Begegnungsstätte als Treffpunkt für alle Generationen und möchten Familien und Angehörigen eine Plattform für Gespräche, Aktivitäten, einen Kaffee in netter Gesellschaft und vieles mehr bieten“, zeigt Andrea Hanke, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses auf.