FERNWÄRME
Fernwärme zuverlässig und sicher.
Fernwärme von der LSW.
WÄRMEPREISBREMSE UND DEZEMBER-SOFORTHILFE
Informationen zur Wärmepreisbremse und zur Dezember-Soforthilfe finden Sie hier.
WÄRME FREI HAUS
Sorgenfreier kann heizen kaum sein. Denn Fernwärme ist umweltfreundlich, zuverlässig und platzsparend. Keine sperrigen Heizungsanlagen oder Öltanks nehmen Ihren Wohnraum in Anspruch. Sie müssen sich niemals um Brennstoffnachschub kümmern. Und der technische Service Ihrer LSW steht rund um die Uhr für Sie bereit.
Mit einem Fernwärmeanschluss der LSW gehen Sie auf Nummer sicher!
WARUM IST FERNWÄRME SO NACHHALTIG?
Fernwärme entsteht durch Kraft-Wärme-Kopplung. Bei der Stromerzeugung im Heizkraftwerk wird Wasser erhitzt und unterirdisch zu Ihnen transportiert. Mit einer entsprechenden Hausstation kann die Fernwärme dort zum Heizen und zur Warmwasserbereitung genutzt werden.
Das ist besonders umweltfreundlich, weil der beim Erhitzen entstehende Dampf gleichzeitig für die Stromerzeugung genutzt wird. Ein weiterer Vorteil: ein sehr geringer Primärenergiefaktor. Damit beeinflusst Fernwärme die Berechnung des Primärenergiebedarfs Ihrer Immobilie positiv. Das kann bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen hilfreich sein.
VORTEILE VON FERNWÄRME
Ob Neubau, Modernisierung oder energetische Sanierung beim Altbau: Das Umrüsten auf die langfristig sichere und preiswerte Fernwärme der LSW lohnt sich bestimmt auch für Sie. Ihre Vorteile im Überblick:
- Zuverlässige Wärme- und Warmwasserversorgung
- Umweltfreundliches Heizen
- Hausanschluss mit lebenslanger Betriebsgarantie
- Mehr Wohnraum ohne sperrige Heizungsanlage
- Keine Brennstoffe im Haus
- 24h-Service
- Fördermöglichkeiten der KfW (www.kfw.de)
Weitere Informationen!
Mehr zum Thema Hausanschluss erfahren Sie hier.
KOMPAKT-HAUSSTATIONEN
Die Kompakt-Hausstationen bringen unsere Fernwärme in Ihr Zuhause. Je nach Anforderung bieten wir Ihnen verschiedene Geräte an, mit denen Sie Heizkörper, eine Fußbodenheizung oder beides parallel betreiben können. Und auch die Warmwasserversorgung mittels Fernwärme ist auf diese Weise ganz einfach möglich. Wir beraten Sie gern!
Ihr Kontakt:
Technischer Kundenservice | |
---|---|
Steven Päper | Fenja Trautmann |
Tel: 05361 189-4222 | Tel: 05361 189-4221 |
steven.paeper@lsw.de | fenja.trautmann@lsw.de |
WARTUNG IHRER HAUSSTATION
Schließen Sie einen Wartungsvertrag mit der LSW ab und sichern Sie Ihre störungsfreie Fernwärmeversorgung. Unser Rundum-Schutz beinhaltet die Wartung, Inspektion und Störungsbeseitigung Ihrer Kompakt-Hausstation. Einmal jährlich prüfen wir Ihre Hausstation auf Herz und Nieren und nehmen wenn nötig Reparaturen vor. Alle Lohn-, Fahrt- und Nebenkosten sind in der jährlichen Pauschale enthalten. Sie zahlen nur eventuell anfallende Materialkosten.
Ihr Kontakt:
Technischer Kundenservice | |
---|---|
Holger Stackfleth | Jens Mundstock |
Tel: 05361 189-4374 | Tel: 05361 189-4281 |
fernwaerme@lsw.de |
GRUNDVERSORGUNGSGEBIET
Kartendarstellung ohne Gewähr – Randgebiete können Ungenauigkeiten aufweisen.
Die zuständigen Grundversorger gemäß § 36 Absatz 2 EnWG im Netzgebiet der LSW Netz GmbH & Co. KG finden Sie
hier.
Auszug unserer aktuellen Fernwärmepreise
Raumwärme und Warmwasserbereitung
Arbeitspreis | 10,687 Cent/kWh1 |
Bereitstellungspreis | 40,70 Euro/kW/Jahr1 |
Verrechnungspreise je Messgerät | |
---|---|
Heizkostenverteiler (Verdunster) | 8,53 Euro1 |
Heizkostenverteiler (elektronisch, ohne Funk) | 11,71 Euro1 |
Heizkostenverteiler (elektronisch, mit Funk) | 13,69 Euro1 |
Warmwasserzähler | 31,89 Euro1 |
Wärmezähler (bis 1,5 Kubikmeter Nenndurchfluss/h) | 80,68 Euro1 |
Wärmezähler (über 1,5 – 10 m³ Nenndurchfluss) | 229,91 Euro1 |
Abrechnungskosten für jede Wärmeabrechnung mit dem einzelnen Nutzer | 27,37 Euro1 |
Preisstand 1. Januar 2025
1 Alle hier genannten Preise sind Bruttopreise (einschl. 19 % Umsatzsteuer).
UNIVERSALSCHLICHTUNGSSTELLE DES BUNDES
Zur Beilegung von Streitigkeiten, die Verbraucherverträge anderer Bereiche als Strom und Gas betreffen, ist unser Unternehmen grundsätzlich zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren bei der Universalschlichtungsstelle oder anderen zuständigen Verbraucherschlichtungsstellen bereit, wir behalten uns jedoch vor, jeden Einzelfall zu prüfen. Voraussetzung für die Durchführung eines solchen Schlichtungsverfahren ist, dass der Kundenservice unseres Unternehmens angerufen wurde und keine beidseitige zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.
Haben Sie weitere Fragen? Unser Kundenservice hilft Ihnen gern weiter.
Sie benötigen einen direkten Ansprechpartner?
Unser kostenloser Telefonservice: Montag bis Freitag 7–19 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.