LSW SPENDET 2.000 EURO AN DLRG-ORTSGRUPPE IN SCHLADEN
Spenden statt Schenken - die LSW Holding GmbH & Co. KG (LSW) verzichtete auch im Jahr 2023 auf Geschenke zu Weihnachten. Stattdessen unterstützt der Energieversorger besondere Projekte oder Initiativen in der Region mit einer Spende. In diesem Jahr stehen die Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Netz- und Grundversorgungsgebiet der LSW im Mittelpunkt der Spendentätigkeit zu Weihnachten. Vorsitzender Rainer Bartels, Geschäftsführerin Heike Ahrens und Technischer Leiter Ingo Ahrens von der DLRG-Ortsgruppe Schladen freuten sich über den symbolischen Scheck, die sie von LSW-Geschäftsführerin Sybille Schönbach entgegennahmen.
„Die DLRG ist weltweit die größte Wasserrettungsgesellschaft und über ihre weitverzweigte Organisation auch hier vor Ort. Viele Ehrenamtliche verfolgen dabei ein gemeinsames Ziel: „Sicherer Schwimmen“ und leisten so einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“, so Schönbach. „Diese Spenden können beispielsweise für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung eingesetzt werden. Das Angebot reicht dabei von der Wassergewöhnung bis hin zur Aufklärung von Wassergefahren und den Wasserrettungsdienst. Im Jahr 2022 hat die DLRG insgesamt 78.716 Schwimmabzeichen abgenommen und damit doppelt so viele wie im Jahr zuvor, wenn auch etwas weniger als 2019“, informiert Bartels. „Es ist bemerkenswert wie sich die DLRG für die Sicherheit am und im Wasser einsetzt. Bestes Beispiel ist der Förderpreis DLRG & Schule, denn Schulen sind die Institutionen, die alle Kinder und Jugendlichen erreichen“, lobt Schönbach nochmals das Engagement der DLRG.
LSW-Weihnachtsspende: Ingo Ahrens (l.), Rainer Bartels und Heike Ahrens (r.) nahmen die Spende in Höhe von 2.000 Euro von Sybille Schönbach für die DLRG-Ortsgruppe Schladen entgegen.
Die LSW spendet in diesem Jahr folgende Summen an die jeweiligen DLRG-Ortsgruppen: Brome 2.000 Euro, Edesbüttel 1.000 Euro, Gifhorn 2.000 Euro, Samtgemeinde Meinersen 1.000 Euro, Schladen 2.000 Euro, Vorsfelde 1.000 Euro, Wittingen-Hankensbüttel 3.000 Euro und Wolfsburg 3.000 Euro. Weitere Informationen rund um die DLRG finden Interessierte unter www.dlrg.de. Neue Mitglieder sind jeder Zeit herzlich willkommen.