ZUKUNFTSTAG – BLICK HINTER DIE KULISSEN BEI STADTWERKEN UND LSW
Mehr als 40 Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 waren zu Gast bei den Stadtwerken Wolfsburg und der LSW. Angelika Krotter, Personal, und Marie Kutalew, Auszubildende zur Industriekauffrau, organisierten den diesjährigen Zukunftstag an fünf verschiedenen Standorten im Versorgungsgebiet. Die Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, Einblicke in die kaufmännischen und technischen Berufe des Infrastrukturdienstleisters und des Energieversorgers zu erhalten. An den unterschiedlichen Standorten sammelten sie viele Eindrücke und durften verschiedenen Arbeiten selbst ausprobieren. Die LSW- und Stadtwerke-Auszubildenden waren mit vor Ort und berichteten von ihren Erfahrungen während der Ausbildung.
Unterstützt durch die derzeitigen Auszubildenden Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik bogen und löteten die Schüler:innen in der Werkstatt in Fallersleben eine Blechkiste, bauten sich eigene Flaschenöffner und schweißten Kunststoffrohre. Bei der Wolfsburger Verkehrs-GmbH (WVG) erfuhren die Jugendlichen unter anderem, welche Aufgaben in einer Buswerkstatt täglich auf dem Programm stehen. In Wittingen schauten sich die Schüler:innen eine Strom- und Gasstation an und besuchten anschließend die Netzleitstelle in Fallersleben. Im Wolfsburger Nordkopf Tower (WNT) bekamen die zukünftigen Auszubildenden Einblicke in die Anforderungen eines kaufmännischen Berufes.
Zukunftstag bei LSW und Stadtwerke Wolfsburg: Schüler:innen schauen hinter die Kulissen.